Fragen und Antworten zu KompoZer 0.8b
Im Menue Format ist die
Titeleingabe abgeblendet und damit unmöglich.
Was kann ich tun?
Das sollte nicht sein. Genauso wenig wie, dass du von einer anderen
Anwendung einen Text nicht aus der Zwischenablage einfügen kannst oder
dass die Auswahlliste für das Absatzformat nicht anklickbar ist und was
auch sonst immer. Abhilfe 1: Weil KompoZer hängt, die Datei
schnell sichern, schließen und neu laden. Hilft das nicht, dann Abhilfe
2: Die Datei schnell sichern und schließen, KompoZer beenden, neu
starten und deine Datei wieder laden. Hängenbleiben kommt gelegentlich,
bei KompoZer 0.8a4 seltener als bei KompoZer 0.7.20 und jetzt bei den
Versionen 0.8xx noch seltener vor.
Nach oben
Ist der Quelltext in der geteilten
Ansicht nur zum Ansehen, oder kann
ich dort auch editieren?
Im
Quelltext kann editiert werden. Ganz ausgereift ist das noch nicht.
Das Editieren der exakten Breite von 600px in der 1. Einheit zum
Beispiel
funktioniert nur in der Quelltextansicht. In der geteilten
Quelltextansicht werden die 600px immer auf den vorher bestehenden Wert
zurückgesetzt. Dagegen zeigten die nächsten Aufträge, dass es sehr wohl
geht, zum Beispiel beim Hinzufügen von <br>. Einen Bereich mit
vielen Absätzen in einen einzigen <div>-Container zu verpacken,
sowas geht sogar bestens in der geteilten Quelltextansicht und nie per
Auswahlliste in der Normalansicht.
Wie kann ich in der geteilten
Ansicht im Header meine Metatags
editieren?
Mit der Maus in der Statuszeile auf den <html>-Tag
linksklicken.
Der Header erscheint nun in der Quelltextansicht. Aber eigentlich steht
doch ein ganzes Fenster in der Quelltext-Vollansicht zur Verfügung.
Ständig habe ich meine Arbeit gesichert aber
am nächsten Tag ist
alles weg. Was soll ich machen?
Eine Eigenart der Beta 0.8b2 ist manchmal, dass der öffnende
<body>-Tag perfekt über der zuletzt gesicherten Fassung der
Arbeit sich befindet, darüber aber der ganze Schrott der zuvor
gespeicherten Zwischenschritte sich im Header angesammelt hat. Dadurch
erscheint
die Arbeit verloren. Was tun? Einfach mal im Fenster bis zur richtigen
Darstellung runterscrollen und den Müll löschen. Oder im Quelltext nach
dem öffnenden Tag <body>
suchen und allen Müll über dem schließenden Tag </head> aus dem
Header löschen, der nicht dahin gehört.
In der Quelltext-Teilansicht lösche ich die
leeren Zeilen und
danach ist die Webseite kaputt. Wie kommt das?
Bei der Beta0.8b2 und b3 kann erlebt werden, dass in der
Quelltext-Vollansicht im Header keine Leerzeilen zu sehen sind, jedoch
in der Quelltext-Teilansicht bei Linksklick auf <html> in der
Statuszeile solche erscheinen. Das Löschen der Leerzeilen, die es ja so
nicht gibt, wird
bei nicht zu umfangreichem Header das öffnende <body>-Tag
und sonst noch was auslöschen. Darauf scheint KompoZer nicht
vorbereitet zu sein. Ohne
<body> ist die Seite dann wirklich kaputt. Lösung: Einfach das
Löschen unterlassen.
+ + + Webseite erstellt mit KompoZer
0.8b3 + + + Kurs1a
Startseite 5 als Beispiel einer Anwendung + + +